top of page
  • Kontakt Mail
  • Kontakt Tel
  • Kontakt Linkedin

Geldwäsche im Fondsgeschäft

Neue regulatorische Vorgaben zur Geldwäscheprävention: Was Sie als Fondsgesellschaft oder Asset Manager jetzt tun müssen

 

Die 6. AMLD zwingt Unternehmen dazu, ihre Geldwäschepräventionsmaßnahmen weiter zu verschärfen, um rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Fondsgesellschaft oder Asset Manager? Wie setzen Sie die Anforderungen effizient um, und welche spezifischen Herausforderungen ergeben sich für Ihre Geschäftsstruktur?

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie gezielte Antworten auf diese Fragen. Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie als Fondsgesellschaft, Asset Manager oder Verwahrstelle ergreifen müssen, um den neuen Vorschriften gerecht zu werden.

Zudem haben Sie die Gelegenheit, Unsicherheiten zu klären und sich mit Herrn Moser sowie anderen Teilnehmern über Herausforderungen und Lösungsansätze auszutauschen.

Termine:

16.05.2025  |  9:00 - 12:30 Uhr (Online)

06.11.2025  | 13:30 - 17:00 Uhr (Online)

Seminardauer:

3,5 Stunden

Seminarformat:

Online

Teilnehmer:

max. 8

Nächster Termin:

16.05.2025

Veranstaltungsort:

Frankfurt/Main

Seminargebühr*:

570 €

*zzgl. MwSt.

Seminarinhalte

Einführung Geldwäsche Gesetz

  • Warum trifft das GwG einen AM?

  • Übersicht Geldwäsche Gesetz

  • Wichtige Begriffe

 

Wo trifft das GwG

  • Kundenbeziehungen im Fondsgeschäft

  • Möglichkeiten von Geldwäsche

  • 'Know your Customer’

 

Szenarien bezogen auf das Fondsgeschäft

  • Änderung der Kontoverbindungen

  • Anteilscheingeschäfte: Mittelzufluss, Mittabfluss

Know-your-Customer (KYC) im Fondsgeschäft

  • Welche Kunden kennt die Fondsgesellschaft?

  • Herausforderungen in der Beziehung zu einer Bank

 

Prozesse

  • Kunden: On-Boarding, Ongoing

  • Geldwäsche

  • Aufbewahrung, Audit

Ihr Referent

FrankMoser.webp

Frank Moser

Senior Product Manager, GFT Software Solutions GmbH

Nach dem Ingenieur-Studium hat Frank Moser eine Reihe von Beratungspositionen inne gehabt, u.a. bei BEA Systems AI, CSC, SimCorp. Seit über 20 Jahren ist er aktiv in diversen Compliance Bereichen. So hat er bereits 2007 MiFID Joint Working Group Deutschland mit gegründet und war in der Folge in weiteren Compliance Themen auf europäischer Ebene aktiv: MAD (Market Abuse Directive/Marktmissbrauchsrichtlinie), GwG/AML (Anti-money Laundering Directive).

 

Seit nunmehr 15 Jahren fokussierte er sich auf das AML Umfeld in unterschiedlichen Rollen (Beratung, Projektleitung, Produkt Management) bei verschiedenen Anbietern.  Aktuell ist er als Produkt Manager für eine AML Lösung bei GFT Software Solutions tätig.

Wie in allen Seminaren bieten wir auch hier den Teilnehmenden an, im Nachgang Fragen an uns zu richten. Zum Thema Geldwäsche kommen die Fragen der Geldwäscheverantwortlichen teilweise Jahre nach dem Seminarbesuch. Und meist sind die Fragen dann sehr „speziell“! Ein großes Lob an Herrn Moser, der hier als Fachmann in Erinnerung blieb und geschätzt wird.

Bettina Hesse-Völkel, Geschäftsführung ICEP GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Bild Bettina Hesse

Bettina Hesse-Völkel

Geschäftsführung ICEP GmbH

Kontakt Telefon
Kontakt Mail
Kontakt Linkedin

ICEP Newsletter

In unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zur ICEP, anstehende Seminare, Zusatztermine und Infos zu neuen Referenten. Hinweise zum Widerruf und zur Datenverarbeitung geben wir in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Akademie ICEP | ICEP GmbH

Solmsstrasse 6 A

60486 Frankfurt am Main

Tel: +49 69 7191 828 0

info@akademie-icep.de

© 2024 ICEP GmbH

Follow us on

Icon Linkedin

*Alle genannten Preise zzgl. MwSt.

bottom of page